 |
|
25.12.18 - Gedanken und der Dank zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel |
Liebe Kameradinnen und Kameraden, nach einer zeitlich anspruchsvollen Vorweihnachtszeit kommen wir alle langsam zur Ruhe. Dies ist für mich die Zeit, einige Gedanken zum abgelaufenen Jahr niederzuschreiben und auch in die Zukunft zu blicken. Das vergangene Jahr hat uns vielfältig beschäftigt und gefordert.
|
|
 |
|
25.12.18 - Drei LF 10 unterm Weihnachtsbaum |
EGGOLSHEIM/DORMITZ/POXDORF - Es ist keine alltägliche Situation, wenn man drei nagelneue LF 10 vor dem Weihnachtsbaum fotografieren kann. Die drei Feuerwehren Dormitz, Eggolsheim und Poxdorf konnten jeweils kurz vor Weihnachten ihr neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 bei der Fa. Rosenbauer in Leonding/A übernehmen, abholen und zum Gruppenbild vor dem Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Eggolsheim Aufstellung nehmen.
|
|
|
 |
|
25.12.18 - Leistungsprüfung erfolgreich abgeschlossen |
EFFELTRICH - Gleich zwei Gruppen der Feuerwehr Effeltrich absolvierten das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz“ mit Erfolg. In der ersten Gruppe traten an: Gruppenführer T. Stark, Maschinist G. Derrfuß, Melder A. Heumann, Angriffstrupp C. Voit (FW Gaiganz) und H. Nägel, Wassertrupp A. Tischner und J. Kanhäuser sowie Schlauchtrupp P. Kupfer und J. Müller.
|
|
 |
|
01.11.18 - Abschluss der Feuerwehr-Basisausbildung in Effeltrich |
EFFELTRICH - Am Samstag den 27.10.2018 haben zehn Kameraden der Feuerwehr Effeltrich das Basismodul der Modularen Trupp Ausbildung (MTA), einer neuartigen Feuerwehr-Grundausbildung, mit Erfolg abgeschlossen. Bei über 110 praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten erlernten die fünf Männer und fünf Frauen das Grundwissen für den Feuerwehrdienst.
|
|
 |
|
01.11.18 - Schauübung für die Kinderfeuerwehr |
DÜRRBRUNN - "Verkehrsunfall mit PKW und zwei eingeklemmten Personen" hieß es am Samstag Nachmittag (27.10.2018) für den Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Dürrbrunn, Heiligenstadt und Unterleinleiter.
|
|
 |
|
21.10.18 - Motorsägenführerlehrgang Herbst 2018 |
OESDORF - Am Samstag den 13.10.2018 fand bei schönstem Wetter der praktische Teil des 4. Motorsägenführerlehrgangs der Ausbildungsinspektion statt. Eine Feuerwehrfrau und acht Feuerwehrmänner lernten im Staatswald den sicheren und richtigen Umgang mit der Motorsäge.
|
|
 |
|
21.10.18 - Vier Gruppen bestehen erfolgreich die Leistungsprüfung Wasser |
THUISBRUNN - Vier Gruppen konnten am vergangen Samstag, den 13.10.2018 in Thuisbrunn die Leistungsprüfung Wasser erfolgreich ablegen. Unter den kritischen Augen von Kreisbrandinspektor Markus Wolf, Kreisbrandmeister Ludwig Baumann und Kreisbrandmeister Marc Maier zeigten die Floriansjünger, was sie sich durch viele Übungsstunden alles angeeignet hatten.
|
|
 |
|
21.10.18 - Wissenstest 2018 – Feuerwehrjugend unterwegs |
HEROLDSBACH - Der Wissenstest 2018 der das Thema „Fahrzeugkunde“ in den Mittelpunkt stellt, wurde für den Kreisbrandmeister – Bezirk 2/4 in Heroldsbach veranstaltet. 40 Jugendliche aus den Feuerwehren Pautzfeld, Stiebarlimbach, Schlammersdorf, Schnaid, Hallerndorf, Oesdorf und Heroldsbach-Thurn zeigten ihr Können.
|
|
 |
|
14.10.18 - Landkreisübergreifende Übung auf der Bahnstrecke Nürnberg - Bamberg |
BAIERSDORF/POXDORF - Bei einer landkreisübergreifenden Übung der verschiedenen Rettungsorganisationen am Samstag den 13. Oktober 2018, gab es ein besonderes Szenario für die beteiligten Kräfte abzuarbeiten. Eine Großübung, die das Zusammenspiel von Feuerwehren, THW, Rettungsdiensten, Bundes- und Landespolizei sowohl aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, als auch aus dem angrenzenden Landkreis Forchheim verlangte.
|
|
|
 |
|
07.10.18 - Berthold Burkhardt zum Ehrenkommandant ernannt |
KLEINSENDELBACH - Ehre wem Ehre gebührt! Unter diesem Motto stand der diesjährige Ehrungs- und Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Kleinsendelbach. Vorstand Markus Becker freute sich bei seiner Begrüßung über die große Anzahl der aktiven und passiven Mitglieder die der Einladung gefolgt sind, um an diesem Abend verdiente Mitglieder zu ehren.
|
|
 |
|
03.10.18 - Elf Bieberbacher Kameraden erfolgreich |
BIEBERBACH - Elf Kameraden der Feuerwehr Bieberbach sind zur Abnahme der Leistungsprüfung angetreten. Aufgeteilt in zwei Gruppen, absolvierten die Teilnehmer unter den kritischen Augen von den Kreisbrandmeistern Ludwig Baumann, Marco Brendel und Marc Maier im Löscheinsatz an. Beide Gruppen haben die Prüfung in den Stufen zwei bis sechs mit Erfolg absolviert.
|
|
|
|
 |
|
30.09.18 - Strahlenschutz – Aber sicher! |
FORCHHEIM - Jeder kennt es: Das Dreieck mit einem schwarzem Flügelrad auf gelbem Grund. Das sogenannte „Strahlenwarnzeichen“ weist unmissverständlich auf Radioaktivität beziehungsweise ionisierende Strahlung hin. Doch was bedeutet das für die Feuerwehr?
|
|
 |
|
14.08.18 - Nasse Leistungsprüfung bei der FF Kleinsendelbach |
KLEINSENDELBACH – Wortwörtlich „Nass“ fiel die diesjährige Leistungsprüfung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinsendelbach aus. Turnusgemäß stand in diesem Jahr wieder die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ auf dem Terminkalender. Um alle Kameradinnen und Kameraden zeitlich unter einen Hut zu bekommen, entschied man sich erstmals für eine fünfwöchige Vorbereitungszeit.
|
|
 |
|
12.08.18 - 100 Heuballen brannten am Waldrand |
POXSTALL – Einen langwierigen und vor allem schweißtreibenden Einsatz mussten am vergangenen Samstag (11.08.2018) die Feuerwehren am Rande der fränkischen Schweiz bewältigen. Gegen 14 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim der Brand von 6 bis 8 Heuballen auf der Hochebene Burg Feuerstein bei Poxstall (Stadt Ebermannstadt) gemeldet.
|
|
 |
|
29.07.18 - Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Heroldsbach/Thurn |
HEROLDSBACH/THURN - Am 14. und 15. Juli 2018 fand der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Heroldsbach/Thurn statt. Für 10 Mädels und Jungs ging es am Samstag morgen um 8:00 los. Nachdem die Quartiere bezogen waren, ging schon der erste Alarm um 8:20 Uhr ein. In der Hub wurde eine verunreinigte Fahrbahn gemeldet.
|
|
|
 |
|
21.07.18 - Drohnen im Feuerwehreinsatz? |
WÜRZBURG – Immer mehr Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben machen sich Gedanken, ob ihre tägliche Arbeit durch die Anschaffung einer Drohne erleichtert werden würde. Aus diesem Grund veranstaltete die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg am Freitag, den 20. Juli 2018 ein Tagesseminar zum Thema „Drohnen im Feuerwehreinsatz“.
|
|
|
 |
|
15.07.18 - Feuerwehrjugend übt den Ernstfall |
EBERMANNSTADT - Am vergangenen Wochenende (30.06.2018) führten die Feuerwehren Ebermannstadt, Weilersbach, Niedermirsberg, Wichsenstein und Gößweinstein eine gemeinsame Jugendübung am Wiesentgarten in Ebermannstadt durch. Initiator war der Ebermannstädter Jugendwart Dominik Dumpert, der die Übung gemeinsam mit den Ebermannstädter Kommandanten vorbereitet hatte.
|
|
 |
|
23.06.18 - Alarmübung im Haus Martinsruh |
KASBERG – Eine unangekündigte Alarmübung führte die Kreisbrandinspektion am Freitag, den 15. Juni 2018 im Haus Martinsruh in Kasberg durch. Darin ist eine Soziotherapeutische Facheinrichtung für chronisch alkoholabhängige Männer und Frauen, betrieben durch die Stadtmission Nürnberg, untergebracht.
|
|
 |
|
22.06.18 - Schwerer Verkehrsunfall auf der B470 |
WIMMELBACH – Kurz vor 14 Uhr kam es auf der Bundesstraße 470 zwischen Wimmelbach und dem Pilatusfeld in Hausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren dort frontal zusammengestoßen. Den alarmierten Feuerwehren aus Wimmelbach, Hausen und Heroldsbach-Thurn bot sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle ein Bild des Grauens.
|
|
 |
|
21.06.18 - Pilotlehrgang Absturzsicherung erfolgreich durchgeführt! |
GRÄFENBERG - Vom 11. bis zum 16. Juni 2018 fand im Landkreis der erste Lehrgang „Absturzsicherung“ der Ausbildungsinspektion in Gräfenberg statt. Um den Lehrgangsleiter Marc Maier führten als weitere Ausbilder Christopher Göpfert und Fabian Müller durch die vorgegebenen Lerninhalte mit insgesamt 20 Unterrichtseinheiten. Die ersten neun Teilnehmer hierzu haben sich aus den Feuerwehren Hallerndorf und Reuth angemeldet.
|
|
 |
|
18.06.18 - Löschzwerge Gosberg feiern 10. Geburtstag |
GOSBERG - Am Samstag, den 16.06.2018 gab es in Gosberg einen besonderen Grund zu feiern. Die Kinderfeuerwehr - auch „Löschzwerge“ genannt - wurden vor 10 Jahren gegründet und feierten mit 70 Kindern aus der Gemeinde Pinzberg und dem gesamten Landkreis Forchheim ihren Geburtstag.
|
|
 |
|
17.06.18 - UG-ÖEL geht in die Luft |
Am 05. Juni 2018 war die UG-ÖEL des Landkreises Forchheim eingeladen, die jährliche Übung der Luftbeobachter des Bezirkes Oberfranken zu unterstützen. Luftbeobachter sind speziell geschulte Angehörige des Katastrophenschutzes, welche darauf geschult sind, aus der Luft mögliche Gefahren, wie beispielsweise Waldbrände zu erkennen. Die Luftbeobachtung wird durch die Regierung von Oberfranken angeordnet, was meist bei hoher Waldbrandgefahr der Fall ist.
|
|
|
 |
|
01.06.18 - Abschied von Ehren-Kreisbrandinspektor Franz Mehl |
Die Kreisbrandinspektion Forchheim nimmt Abschied von ihrem Ehren-Kreisbrandinspektor Franz Mehl aus Neunkirchen am Brand. Franz Mehl war von 1945 an in der Kommandantenlaufbahn tätig. Er war 20 Jahre Kreisbrandmeister und von 1978-1984 als Kreisbrandinspektor tätig. Sicherlich kennen nicht mehr alle Kameraden das aktive Wirken von Franz, der vergangenen Montag (28. Mai 2018) im hohen Alter von 94 Jahren von uns gegangen ist. Die jüngere Generation durfte Ehren-KBI Mehl bei verschiedensten Veranstaltungen seiner Heimatwehr Neunkirchen am Brand kennenlernen. Er ließ es sich nicht nehmen, bei den Aktivitäten seiner Wehr stets anwesend zu sein und damit seine Verbundenheit sowie die Anerkennung für das Tun der jungen Generationen zu würdigen.
|
|
 |
|
27.05.18 - Schwerer Verkehrsunfall bei Stöckach |
Am Samstagabend (26.05.2018) kam es zwischen Gräfenberg und Eckental, auf Höhe der Ortschaft Stöckach, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 20:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Igensdorf und Forth, zusammen mit dem Inspektionsdienst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 2 alarmiert.
|
|
 |
|
13.05.18 - Hochleistungspumpe zur Löschwasserförderung |
FORCHHEIM - Der THW-Ortsverband Forchheim ist um eine weitere Großpumpe gewachsen. Durch Herrn Dipl.-Ing. Wilfried Pfestorf von der Firma PBP Pumpenbau wurde am Samstag, den 05. Mai 2018, die neue Landkreis-Pumpe an die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen übergeben.
|
|
 |
|
12.05.18 - 50 Gruppen "kämpften" um den Sieg |
168 Jugendliche aus den verschiedensten Feuerwehren nahmen am vergangenen Samstag an der Jugendfeuerwehrolympiade des Landkreises Forchheim teil. Ausrichter war die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Forchheim, welche in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert.
|
|
 |
|
10.05.18 - Florianstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach |
STEINBACH – Eine alte Tradition in der Gemeinde Kleinsendelbach ist der gemeinsame Florianstag der drei Gemeindefeuerwehren. In der Sankt Heinrichs Kirche in Kleinsendelbach besuchten die Feuerwehren aus Kleinsendelbach, Steinbach und Schellenberg am vergangenen Sonntag (06. Mai 2018) den dazugehörigen Festgottesdienst.
|
|
 |
|
05.05.18 - Kommandanten- und Führungskräfteseminar 2018 |
KLEINSENDELBACH - Am Samstag, den 21. April 2018, fand das diesjährige Kommandanten- und Führungskräfteseminar der Kreisbrandinspektion statt. Rund 90 Teilnehmer waren hierzu in die Mehrzweckhalle nach Kleinsendelbach gekommen. Den Anfang der vierstündigen Fortbildungsveranstaltung machte Christian Herse, Bezirksleiter für Nordfranken bei der Presseagentur News5.
|
|
 |
|
01.05.18 - Feuerwehren verhinderten Schlimmeres |
GAIGANZ – Am Sonntagabend (29.04.2018) wurde der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim kurz vor 18 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Nebengebäude in Gaiganz mitgeteilt. Diese alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Gaiganz, Ermreus, Kunreuth, Effeltrich und Weingarts.
|
|
 |
|
22.04.18 - Landkreisübergreifende Ehrung für besondere Verdienste |
MARLOFFSTEIN (ERH) - Der Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt Alexander Tritthart und Kreisbrandrat Matthias Rocca ehren einmal im Jahr Feuerwehrkameraden, die sich im ehrenamtlichen Dienst besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen erworben haben. In diesem Jahr wurden auch zwei Kameraden aus dem Landkreis Forchheim mit einer besonderen Auszeichnung bedacht.
|
|
 |
|
07.04.18 - Motorsägenführerlehrgang der Ausbildungsinspektion |
OESDORF - Vom 20. bis zum 24. März 2018 fand wieder ein Motorsägenführerlehrgang der Ausbildungsinspektion statt. Der theoretische Teil wurde an zwei Abenden vermittelt, bevor es am darauffolgenden Samstag zur praktischen Ausbildung in den Staatswald ging. Die Teilnehmer lernten den sicheren und richtigen Umgang mit der Motorsäge. Geübt wurden einfache Schneidetechniken über Spannungsschnitte bis zur Baumfällung im Schwachholz.
|
|
|
|
|
 |
|
24.03.18 - Brand in Forchheimer Papierfabrik |
FORCHHEIM - Zu einem größeren Brand in einem Forchheimer Industriebetrieb wurde die Feuerwehr Forchheim am Mittwoch, den 22.03.2018 gegen 22.30 Uhr alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten wurde umfassend nachalarmiert, da beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge die Verrauchung einer komplette Produktionshalle festgestellt wurde.
|
|
 |
|
24.03.18 - Brand Gartenhütte |
HEROLDSBACH/THURN - Am Mittwoch, den 21. März 2018, wurden wir um 12:00 Uhr mit dem Schlagwort „Brand Gartenhütte“ nach Thurn alarmiert, bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule deutlich sichtbar. An der Einsatzstelle angekommen wurden umgehend Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt, aufgrund der raschen Brandausbreitung sowie der engen Bebauung zum Haus wurde eine Alarmstufenerhöhung veranlasst.
|
|
 |
|
18.03.18 - Eine Säbelsäge für die Ausbildung |
FORCHHEIM - Die elektrischen Säbelsägen gehören mittlerweile zur Normbeladung einiger Feuerwehrfahrzeuge. Umso wichtiger ist es, die Feuerwehrleute in der Handhabung und Verwendung einer solchen Säge praxisnah zu schulen. Gerade in der Unfallrettung wird die Säbelsäge immer beliebter.
|
|
 |
|
06.03.18 - Ölwehreinsatz an der Regnitz |
FORCHHEIM - Ihren Sonntagnachmittag hatten sich die rund 70 Helfer von Feuerwehr und THW wohl etwas anders vorgestellt. Gegen 13 Uhr hatte ein Spaziergänger die Integrierte Leitstelle Bamberg-Forchheim informiert, weil er auf der Regnitz einen Ölfilm entdeckt hatte.
|
|
 |
|
28.02.18 - Spendenübergabe Christbaumaktion |
Wie jedes Jahr geht ein Großteil des Erlöses unserer Christbaumaktion an einen guten Zweck. In diesem Jahr konnten wir 2700 € an Fabio und seine Familie aus Heroldsbach übergeben. Fabio wurde 2014 als Extremfrühchen geboren und hat aufgrund der frühen Geburt mit sehr vielen Komplikationen zu kämpfen.
|
|
 |
|
17.01.18 - Neubesetzungen in der Führung von Verein und Mannschaft |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 13. Januar 2018 standen Neuwahlen der Kommandanten und Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Kommandant Markus Winkler dankte vor Beginn der Wahlen seinem Stellvertreter Michael Rothlauf für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit.
|
|
 |
|
07.01.18 - Kleinsendelbacher Wehr stellt sich neu auf! |
Fast schon traditionell fand auch in diesem Jahr wieder am Vorabend zu Heilig drei König die Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinsendelbach statt. Neben den zahlreich erschienenen aktiven Feuerwehrfrauen und -männern, konnte Vorstand Klaus Drummer auch einige passive Mitglieder, darunter Bürgermeisterin Gertrud Werner, sowie Kreisbrandinspektor Markus Wolf im Schulungsraum des Gerätehauses begrüßen.
|
|