Durch die Integrierte Leitstelle Bamberg-Forchheim wurden an diesem Nachmittag die Feuerwehren aus Kasberg, Walkersbrunn, Thuisbrunn und Gräfenberg mit dem Einsatzstichwort B3 Person alarmiert. Ziel der Übung war eine schnelle Räumung des Gebäudes und die Erreichbarkeiten mittels Drehleiter.
Die Einsatzkräfte aus Kasberg unterstützten das hauseigene Personal bei der Evakuierung, während durch die Feuerwehr Thuisbrunn ein Innenangriff im Keller durchgeführt wurde. Die Feuerwehr Gräfenberg stand als Sicherungstrupp bereit und brachte die Drehleiter in Stellung. Die Kameradinnen und Kameraden aus Walkersbrunn und vom Schlauchwagen aus Thuisbrunn verlegten währenddessen eine längere Schlauchstrecke.
Nach der Übung bedankte sich die Stadtmission Nürnberg bei allen Einsatzkräften mit einer Brotzeit vom Grill.