An der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der Feuerwehr Führungskräfte des Landkreises Forchheim, hat Kreisbrandrat Reinhardt Polster nun fünf Führungskräfte mit dem Feuerwehr Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Forchheim ausgezeichnet. Alle samt haben sich mit besonderen Verdiensten um das Feuerwehrwesen des Landkreises Forchheim verdient gemacht.
Einer der geehrten Persönlichkeiten ist Landrat Hermann Ulm. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Feuerwehren im Landkreis und kennt, als aktiver Feuerwehrmann, das Feuerwehrwesen nur zu gut. Im gebührte die Ehre, als erster überhaupt, mit dem Feuerwehr Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet zu werden.
Die weiteren geehrten Personen waren Kreisbrandinspektor Georg Henkel und Kreisbrandmeister Willi Kupfer. Auch den Kreisbrandmeistern Martin Arneth und Harald Kraus wurde für ihre Verdienste das Ehrenkreuz an die Uniform geheftet. Die Datenpflege für die Integrierte Leistelle sowie die Einführung des Digitalfunkes im Landkreis Forchheim sind nur zwei Punkte, bei denen sich Martin Arneth und Harald Kraus besonders viel Mühe gegeben haben und viel Freizeit investiert haben.
Eine weitere Ehrung und zwar für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, erhielt Kreisbrandmeister Willi Kupfer. Kreisbrandrat Polster sowie Landrat Ulm bedankten sich für seine geleistete Arbeit und den ehrenamtlichen Dienst in den vergangenen 40 Jahren.
Besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen geehrt
geschrieben von: Burkhardt Florian | KFV ForchheimKUNREUTH - Heutzutage ist es nichtmehr selbstverständlich, sich neben seinem eigentlichen Beruf und der meist eh viel zu knappen Freizeit, auch noch einer ehrenamtlichen Tätigkeit zu widmen. Das beste Beispiel hierfür ist der aktive Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr. Wenn zum normalen aktiven Feuerwehrdienst auch noch eine Führungsposition dazukommt, dann steigt der Zeitaufwand ins unermessliche.