Hier wurden die Kameraden der Feuerwehr Hausen (Oberfranken) nachalarmiet. Zügig konnte nun unter Einsatz von Schaum als Netzmittel eine gute Löschwirkung erzieht werden. Das die Rauchsäule über den Landkreis hinaus sichtbar war, zeigte der „Besuch“ der Kollegen der Feuerwehr Hemhofen/Zeckern welche aufgrund dieser, ihrerseits von der Leitstelle Nürnberg alarmiert wurden. Sie mussten jedoch nicht tätig werden und konnten die Einsatzstelle schnell wieder verlassen. Nach dem ablöschen der Glutnester sowie dem Ausräumen der Brandräume konnte auch wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Nach einer Brandnachschau am späten Nachmittag konnte die Einsatzstelle komplett abgeschlossen werden.
Brand Gartenhütte
geschrieben von: FF Heroldsbach/ThurnHEROLDSBACH/THURN - Am Mittwoch, den 21. März 2018, wurden wir um 12:00 Uhr mit dem Schlagwort „Brand Gartenhütte“ nach Thurn alarmiert, bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule deutlich sichtbar. An der Einsatzstelle angekommen wurden umgehend Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt, aufgrund der raschen Brandausbreitung sowie der engen Bebauung zum Haus wurde eine Alarmstufenerhöhung veranlasst.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/brand-gartenh%C3%BCtte.html#sigProIdfeea2dfe7d
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/brand-gartenh%C3%BCtte.html#sigProIdfeea2dfe7d