Durch den Lehrgangsleiter KBM Thomas Windisch erlernten die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen das theoretische Wissen wie z. B. die Handhabung und Grundsätze des CSA-Einsatzes, Belastung von CSA-Trägern, Stoffidentifizierung, sowie Absperrmaßnahmen und die Einsatzstellensicherung. In der Praxis mussten die Auszubildenden das Anlegen eines CSA-Schutzanzuges, die Besonderheiten bei Arbeiten unter CSA, sowie das Arbeiten unter besonderen Bedienungen erlernen. Zum Abschluss des Lehrgangs mussten jeweils 2 Stationen durch mehrere Trupps abgearbeitet werden. An der ersten Station galt es unter CSA den Stoff eines auslaufenden Fasses zu identifizieren, einen Notauffangbehälter aufzubauen und anschließend die Leckage abzudichten. An der 2. Station galt es einen Dekontaminationsplatz aufzubauen und anschließend einen verunfallten CSA-Träger zu dekontaminieren.
Im Anschluss der schweißtreibenden Einsatzübungen konnte der zuständige Gefahrgut KBM Thomas Windisch allen Teilnehmer die Teilnahmeurkunde am CSA-Lehrgang übergeben.
CSA-Lehrgang erfolgreich absolviert!
geschrieben von: Kawala Christian | FF GräfenbergGRÄFENBERG – Insgesamt zehn Kameraden der Gefahrgutwehren des Landkreises Forchheim absolvierten vom 18. bis 27. Mai 2017 die Ausbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen, kurz CSA.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/csa-lehrgang-erfolgreich-absolviert.html#sigProIdf12d0f8d7a
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/csa-lehrgang-erfolgreich-absolviert.html#sigProIdf12d0f8d7a