Seit 1986 wird der Brunnen in der Weinstraße zu Ostern geschmückt. „Wenn andere sich um die Planung eines Adventsmarktes kümmern, sind unsere Osterbrunnenfreunde schon mit der Planung des Osterbrunnens beschäftigt“ erzählt uns Manfred Eckert, Ehrenkommandant und dritter Bürgermeister des Marktes Gößweinstein.
In liebevoller Kleinstarbeit wurden die knapp 1000 Eier in diesem Jahr der Feuerwehr gewidmet. Die Motive reichen über Feuerwehrfahrzeuge der Region bis hin zu den fünf W-Fragen einer Notrufabfrage. Auch zahlreiche Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr sind auf den Motiven zu erkennen. Das Umfeld wird selbstverständlich auch passend zum Motto gestaltet. Seit den Faschingstagen trafen sich die Initiatoren dreimal pro Woche im Feuerwehrgerätehaus, um die Eier zu bemalen und alles vorzubereiten.
Von Palmsonntag an ist der Brunnen drei Wochen lang zu bestaunen. Über die Osterfeiertage hinweg werden die Besucher durch die Feuerwehr Kleingesee mit Bratwürsten, Kuchen und Getränken bewirtet.
Ein echter Hingucker, den man unbedingt gesehen haben muss!