Die Leistungsprüfungen wurden in folgenden Stufen absolviert:
Bronze: Michael Rackelmann, Philipp Meixner, Simon Drummer
Silber: Jonas Batz
Gold: Manuel Böhm, Simon Brehm, Maximilian Dörfler, Reiner Ebenhack, Oliver Göthert, Bernd Held, Matthias Held, Christian Kirchner, Daniel Kirchner, Sebastian Kirchner, Maximilian Winter
Blau-Gold: Heiko Bernad
Feuerwehr Mittelehrenbach - 16 Mal ausgezeichnet!
geschrieben von: Brehm Simon | FF MittelehrenbachMITTELEHRENBACH - Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mittelehrenbach stellten sich am Samstag, den 25.07.2015, der Leistungsprüfung – Die Gruppe im Löscheinsatz. Erstmals wurde hierzu die Variante III – Innenangriff – Wasserentnahme aus Hydranten gewählt.
Die 16 Kameraden simulierten hierzu, neben der obligatorischen Knotenkunde, Saugleitung kuppeln und den jeweiligen Sonderaufgaben, den Aufbau eines Löschangriffes, wie er im Ernstfall für Brandbekämpfung im Inneren eines Gebäudes mit Atemschutzgeräten vorgetragen wird. Die genannte Variante wurde gewählt, um die Grundtaktik des Atemschutzeinsatzes weiter zu vertiefen. Die intensive Vorbereitung auf die Abnahme zeichnete sich aus. Die drei Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Schmitt, Kreisbrandinspektor (KBI) Messingschlager und Kreisbrandmeister (KBM) Hofmann zeigten sich mit der Leistung der FF Mittelehrenbach zufrieden. KBI Schmitt lobte besonders das ruhige und besonnene Vorgehen der beiden Gruppen. Der Zweite Bürgermeister der Gemeinde Leutenbach Sponsel freute sich besonders darüber, dass die Feuerwehr Mittelehrenbach über eine so junge Truppe verfügt.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/feuerwehr-mittelehrenbach-16-mal-ausgezeichnet.html#sigProIda796448239
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/feuerwehr-mittelehrenbach-16-mal-ausgezeichnet.html#sigProIda796448239