Die Flammen drohten bereits auf angrenzende Felder und Hecken überzuspringen. Um den Brand effektiv bekämpfen zu können, wurden drei C-Rohre vorgenommen. Zudem wurden die Kameraden der Feuerwehr Hausen nachalarmiert. Um die Wasserversorgung der Einsatzstelle sicherzustellen, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Mit der Wärmebildkamera wurden einzelne Glutnester aufgespürt und abgelöscht. Nach mehr als 2,5 Stunden rückten wir mit unseren Fahrzeugen wieder ein.
In verschiedensten Medien war am Tag danach zu lesen, dass das Feuer durch zwei heimlich rauchende 14-jährige Kinder entfacht wurde. Die Polizei ermittelt!
Flächenbrand in Heroldsbach
geschrieben von: Bischof Christian | FF Heroldsbach/ThurnHEROLDSBACH - Am Dienstag den 30.6.2015 wurde die Feuerwehr Heroldsbach/Thurn gegen 17:15 Uhr von der Leitstelle Bamberg/Forchheim zu einem Flächenbrand nach Oberheroldsbach alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand eine rund 1400 Quadratmeter große Wiese in Brand.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/fl%C3%A4chenbrand-in-heroldsbach.html#sigProId6edb7d4b06
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/fl%C3%A4chenbrand-in-heroldsbach.html#sigProId6edb7d4b06