Jedoch konnte hier nichts festgestellt werden. Anschließend wurde der Tempestlüfter vor dem Haus in Stellung gebracht um den Nebel aus dem Gebäude zu drücken. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Auslöser für den "Rauch" eine gelöste Leitung der Solaranlage war.
Bericht/Bilder: FF Heroldsbach
Kellerbrand fordert Feuerwehren
geschrieben von: Bischof Christian | FF Heroldsbach/ThurnHEROLDSBACH - Am Samstag den 8.8.2015 wurde die Feuerwehr Heroldsbach/Thurn zusammen mit der Feuerwehr Hausen gegen 11:48 Uhr nach Heroldsbach zu einem Kellerbrand gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Heizungsraum des Hauses stark vernebelt. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr in den Keller vor und suchte diesen mittels der Wärmebildkamera nach Glutnestern und Brandstellen ab.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/kellerbrand-fordert-feuerwehren.html#sigProIda7c45996ca
http://www.kfv-forchheim.de/component/k2/kellerbrand-fordert-feuerwehren.html#sigProIda7c45996ca