Die Aufgaben reichten vom „Waldbrand-Tennis“ über das Beantworten von Feuerwehrfragen bis hin zum Retten von Plüsch-Grisus aus einer verrauchten Garage mit nachgebauten Atemschutzgeräten.
Nach ein paar kurzen Grußworten von Kreisbrandrat Oliver Flake und Bürgermeister Gerhard Amon konnte am Nachmittag die Siegerehrung im Weilersbacher Feuerwehrhaus beginnen. Unter großem Beifall wurde Gruppe für Gruppe aufgerufen, um sich die mehr als verdienten Teilnehmermedaillen abzuholen. Die besten acht Gruppen erhielten zusätzlich einen Pokal. Gewonnen wurde die Olympiade von der Kinderfeuerwehr aus Streitberg vor ihren Mitstreitern aus Kleingesee.