Die letzten Wochen sind viele geplante Termine der Feuerwehren ausgefallen. Wir konnten unser Kommandanten- und Führungskräfteseminar nicht abhalten, einige Lehrgänge sind ausgefallen, Kommandanten-dienstversammlungen wurden abgesagt und geplante Treffen wurden nur virtuell abgehalten. Im Gegenzug standen viele neue Herausforderungen für uns auf der Tagesordnung, die wir gemeinsam meistern mussten und die uns voll in Anspruch genommen haben.
Ich möchte deshalb allen Kameradinnen und Kameraden herzlich für ihren Einsatz und das Engagement in dieser schwierigen Zeit danken.
Wir leben in einer Krise bzw. Katastrophe die wir nicht wirklich greifen bzw. fassen können. Wir kämpfen gegen einen Feind der Leben zerstört aber nicht mit den von uns bekannten Folgeerscheinungen wie Feuer, Hochwasser oder auch sichtbarer Zerstörung unseres Umfeldes einhergeht. Dennoch sind die Herausforderungen für die Feuerwehren enorm und
werden sicherlich noch länger für uns spürbar bleiben.
Es wird gewiss dauern, bis wir wieder zum „Normalbetrieb“ in unseren Wehren übergehen können.
Dennoch hat diese Katastrophe nochmals untermauert, dass die Bürger und unsere Kommunen auf ihre Feuerwehren im Landkreis bauen können. Dieses Ereignis hat abermals verdeutlicht, dass wir uns aufeinander verlassen können und unsere Gemeinschaft und Kameradschaft den neuen Herausforderungen standhält. Diese Krise hat gezeigt, dass alle Hilfsorganisationen in unserem Landkreis zusammenstehen, sich ergänzen und eine einzigartige Gemeinschaft zum Wohle unserer Bevölkerung bilden.
In diesem Sinne wünsche ich all unseren Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr, allen Helfern von THW und Rettungsdienst ein gesegnetes Osterfest und bedanke mich herzlich für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bei der Bewältigung einer der größten gesellschaftlichen Katastrophen in der jüngsten Vergangenheit.
Lasst uns deshalb dieser Osterfest auch in der Gewissheit begehen, dass wir nach dieser schwierigen Zeit gemeinschaftlich gestärkt in die Zukunft gehen werden.
Genießt die österliche Zeit und tragt die österliche Botschaft in Euren Herzen.
Euer
Oliver Flake
Kreisbrandrat