Zunächst hieß es, ein Wohnhaus brenne in voller Ausdehnung und es könnten noch Personen im Gebäude sein. Diese Tatsache bestätigte sich aber Gott sei Dank nicht! Allerdings stand eine Lagerhalle für Hackschnitzel in Vollbrand. Die örtlich zuständige Feuerwehr Schnaid, die durch die Feuerwehren aus Schlammersdorf, Hallerndorf, Zentbechhofen (ERH), Hirschaid (BA), Sassanfahrt (BA), Rothensand (BA), Stiebarlimbach und Willersdorf/Haid unterstützt wurde, war bis in die Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Mit einen Teleskoplader/Radlader wurden die Hackschnitzel aus dem Gebäude gebracht und auf einen LKW verladen. Dieser brachte das Material auf eine nahgelegene Wiese, wo es im ausgebreiteten Zustand besser abgelöscht werden konnte. Im späteren Einsatzverlauf wurde diese Maßnahme durch das neue Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Hirschaid (BA) unterstützt. Aufgrund der großen Trockenheit wurden Landwirte mit ihren wassergefüllten Güllefässern an die Einsatzstelle beordert. Zur Unterstützung der Einsatzleitung war auch die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) an der Einsatzstelle.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache noch während der Löscharbeiten aufgenommen. Sie bittet um Hinweise zu diesem Ereignis!
Eingesetzte Einsatzkräfte:
FF Schnaid
FF Schlammersdorf
FF Hallerndorf
FF Stiebarlimbach
FF Willersdorf/Haid
UG-ÖEL Landkreis Forchheim
FF Zentbechhofen (ERH)
FF Hirschaid (BA)
FF Sassanfahrt (BA)
FF Rothensand (BA)
KBI Schmitt, KBI Messingschlager
KBM Arneth, KBM Hofmann, KBM Kraus, KBM Therjan
KBM Schmaus (BA)
Verbindungsperson THW Forchheim
Einsatzleiter Rettungsdienst mit weiteren Rettungsdiensteinheiten