Eine nahezu fehlerfreie Übung zeigten die Absolvierenden bei den Zusatzaufgaben, Knoten und Stiche, der Einsatzübung „Außenangriff“ sowie dem Aufbau der Saugleitung.
Folgende Leistungsabzeichen wurden den Teilnehmern verliehen:
„Silber“ sicherte sich die einzige Frau der angetretenen Mannschaft Jasmin Oelker. Die Stufe 3, „Gold“ erreichte Simon Kohlmann. Sebastian Förtsch, Christian Singer und Matthias Küpfer können sich das Abzeichen in „Blau Gold“ an die Uniform heften. Die letzte und höchste Stufe „Rot Gold“ erhielt Bernhard Britting. Als „Auffüller“ nahmen David Turnwald, Thomas Gebhardt als Maschinist und Patrick Schendel als Gruppenführer teil.
Kreisbrandmeister Michael Langenhan und der erste Kommandant Armin Gebhardt bedankten sich bei allen Teilnehmern für die geleistete Prüfung.