Zwei Fahrzeuge standen völlig demoliert auf der Fahrbahn, darin jeweils eine eingeklemmte Person. Sofort begannen die Einsatzkräfte aus Hausen und Heroldsbach-Thurn mit der technischen Rettung der beiden Eingeklemmten. Weitere Einsatzkräfte kümmerten sich um zwei Kinder, die bereits von Ersthelfern aus dem einen Fahrzeug gerettet wurden. Eine Person konnte nach der Rettung zügig dem Rettungsdienst übergeben werden, allerdings kam für die andere Person jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle in ihrem Fahrzeug.
Die Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Bergung der Person über einen längeren Zeitraum voll gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet.
Eingesetzt waren neben den genannten Einsatzkräften der Feuerwehr auch vier Mitglieder der Kreisbrandinspektion. Die Einsatzleitung hatte Kreisbrandrat Oliver Flake inne. Seitens des Rettungsdienstes waren vier Rettungswägen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, ein Rettungshubschrauber und ein Einsatzleiter Rettungsdienst an der Einsatzstelle.