Laut ersten Informationen der Polizeiinspektion Ebermannstadt war es bei einem Überholvorgang zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs gekommen. Ein Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls von der Straße geschleudert. Im zweiten Fahrzeug, welches noch auf der Fahrbahn stand, saß beim Eintreffen der Rettungskräfte noch eine Person. Diese war zwar nicht eingeklemmt, jedoch entschied man sich in Absprache mit der Notärztin für eine schonende, achsengerechte Rettung aus dem Fahrzeug.
Hand in Hand arbeiteten hierbei die Feuerwehren aus Igensdorf (Landkreis Forchheim) und Forth (Landkreis Erlangen-Höchstadt) zusammen, sodass die Person zügig mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden konnte.
Im Einsatz waren die genannten Feuerwehren aus Igensdorf und Forth, der Inspektionsdienst des Landkreises Forchheim vertreten durch KBR Oliver Flake, KBM Ludwig Baumann, Thomas Windisch und Florian Burkhardt, sowie der Inspektionsdienst des Landkreises Erlangen-Höchstadt mit KBM Sven Menger. Vom Rettungsdienst waren mehrere Rettungswagen, eine Notärztin, der Rettungshubschrauber (ITH Christoph Nürnberg) sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst eingesetzt.
Die Bundesstraße blieb in diesem Bereich wegen den Rettungs- und Aufräumarbeiten mehrere Stunden komplett gesperrt. Allen Verletzten Personen wünschen wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung!