Die UG-ÖEL hatte bei dieser Übung die Aufgabe einer „Übungsleitstelle“ wahrzunehmen. Es waren die beiden Flugzeuge und die am Boden befindlichen Kräfte zu koordinieren. Zwei unterschiedlich dargestellte Schadensszenarien sollten durch die Luftbeobachter erkannt werden. Anschließend waren aus der Luft die jeweiligen Kräfte zum Schadensort zu führen. Standort der UG-ÖEL sowie Start – und Landeort der Flugzeuge war der Flugplatz Bamberg – Breitenau.
Die Übung hat uns, sowie den 12 eingesetzten Luftbeobachtern viele neue Erkenntnisse gebracht und natürlich auch sehr viel Spaß gemacht. Besonderes Highlight war die Mitflugmöglichkeit für die Mitglieder der UG-ÖEL Forchheim, welche natürlich sehr gerne wahrgenommen wurde. Ebenfalls sollen die Feuerwehren Eggolsheim und Schlammersdorf nicht unerwähnt bleiben, welche sich dankenswerterweise als zu lotsende Feuerwehren zur Verfügung gestellt haben. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls dem THW Forchheim, welche sich bereit erklärt haben, mit ihrer Lagedarstellungsgruppe ein Schadensszenario durch entsprechende Rauchentwicklung aus der Luft erkennbar zu machen.
Bericht und Bilder: Georg Karl und Burkard Baumgärtner