Vorsitzender Martin Endt übergab dem Kommandanten Martin Arneth stellvertretend für die ganze aktive Mannschaftden neu erworbenen Ausrüstungsgegenstand, der der Eggolsheimer Wehr ihre Arbeit bei technischen Notlagen erleichtert. So kann mit diesem internetfähigen Tablet beispielsweise während eines Gefahrguteinsatzes wichtige Information aus einer Gefahrstoffdatenbank zügig abgerufen werden, was einen langen Dialog über Funk mit der Rettungsleitstelle erspart. Desweiteren ist es mit diesem portablen Computer nun möglich, sich im Falle eines Verkehrsunfalls rasch Informationen zur Konstruktion der verunfallten Fahrzeuge zu besorgen. Hier wird der Feuerwehr die sog. Rettungskarte an das Tablet geschickt, welche den Einsatzkräften Auskunft über die Lage von gehärteten Gurtstraffern, der eingebauten Airbags, der Fahrzeugbatterie oder des Treibstofftanks gibt. Die Kenntnis der Bauform ist von enormer Wichtigkeit für das zügige Befreien eingeklemmter Personen: Sie zeigt der Feuerwehr, an welchen Stellen des Fahrzeugs mit Rettungsschere und Spreizer angesetzt werden kann.
Nichtsdestotrotz empfiehlt Ihnen die Feuerwehr Eggolsheim, sich selbst für den Fall eines Verkehrsunfalls in einem Gebiet mit mangelhaftem Mobilfunknetz eine Rettungskarte farbig auszudrucken und hinter die Sonnenblende des Fahrersitzes zu platzieren. Dieses Rettungsdatenblatt ist für Ihr Fahrzeug unter www.rettungskarte.de als Download zu finden.